Unsere Geschichte
Wie haben wir begonnen, Reis zu importieren?
Wir sind drei Freunde – Vinh, Jirka und Libor – vereint durch unsere Leidenschaft für Asien und unsere Verbundenheit mit Vietnam.
Unsere erste gemeinsame Reise in dieses Land fand Anfang 2022 statt, als Vinh und Jirka Teil einer offiziellen diplomatischen Delegation des damaligen tschechischen Ministers für Industrie und Handel, Jozef Síkela, waren.
Seitdem kehrten wir immer wieder nach Vietnam zurück – zwischen 2022 und 2025 verbrachten wir insgesamt über neun Monate vor Ort, vor allem in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Hafen Hai Phong.
In diesen drei Jahren halfen wir europäischen Unternehmen, Kontakte zu vietnamesischen Partnern zu knüpfen, und nahmen an dutzenden Geschäftsverhandlungen teil.
Unter anderem trafen wir Trần Duy Đông (Vizevorsitzender der Provinz Vinh Phuc), Nguyễn Cảnh Long (stellvertretender Generaldirektor von ACIT) und Trần Đức Thắng (Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams).
- https://baovinhphuc.com.vn/tin-tuc/articletype/articleview/articleid/121280//chu-tich-ubnd-tinh-tran-duy-dong-lam-viec-voi-tap-doan-vpv-(cong-hoa-sec)
- https://acit.com.vn/vi/detail/acit-tiep-don-nha-dau-tu-vpv-invest-ch-sec-n1110
- https://chauau.tv/hai-duong-va-cong-hoa-sec-tang-cuong-hop-tac-tren-nhieu-linh-vuc/
Einer unserer Kunden ist auch LA FOOD – einer der größten Reishändler in Mitteleuropa. Für die Gründer Libor und Antonín, die uns ebenfalls nach Vietnam begleiteten, haben wir bei der Suche nach zuverlässigen vietnamesischen Reisproduzenten geholfen.
Gemeinsam verbrachten wir drei Wochen direkt in Vietnam, besuchten staatliche Großbetriebe wie VINAFOOD II oder KIGIMEX sowie Dutzende von Reisfarmen – vor allem in den Regionen Kiên Giang, Sóc Trăng und Cần Thơ.
Und dort entstand die Idee.
Uns wurde klar: Qualitativ hochwertiger vietnamesischer Reis hat in Europa ein enormes Potenzial. Leider trauen viele in der EU lebende Vietnamesen ihrem eigenen Reis oft nicht – und das aus gutem Grund.
Die Gründe?
Sorgen um Pestizid- und Herbizidrückstände, Belastung durch Schwermetalle und Arsen, Schädlingsbefall, Eier und Larven, ja sogar Fälschungen und absichtliche Fehlkennzeichnungen von Reissorten – wie etwa beim Reis ST5 – sowie Probleme mit Dokumentation, Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit.
All das wollten wir ändern.
Wir haben uns verpflichtet:
ehrlichen vietnamesischen Reis auf den europäischen Markt zu bringen – Reis, der alle EU-Standards erfüllt und in der EU zusätzlich gereinigt und begast wird – mit anderen Worten: 100 % sicher.
Vor allem aber ist unser Reis authentisch und echt. Jede einzelne Charge ist zu 100 % rückverfolgbar.
Das ist Reis, dem Sie vertrauen können.
Reis, für den wir einstehen.
Reis mit einer Geschichte.
So entstand unser Reis.
Aus Freundschaft, Erfahrung und dem ehrlichen Glauben an Qualität.
Für Großabnehmer:
Nach individueller Vereinbarung führen wir Sie gerne durch die Verarbeitungsanlage von LA FOOD und zeigen Ihnen den gesamten Pflegeprozess des Reises – von der Reinigung über die Begasung bis hin zur Lagerung.
Überzeugen Sie sich selbst von der Geschichte unseres Reises – mit eigenen Augen.